Zuerst mal einige Begriffe geklärt:
DGE – Deutsche Gesellschaft für Ernährung
FDA – Food and Drug Administration Die Lebensmittel- und Medikamentenbehörde in den USA
IOM – Errechnet für die FDA Grenzwerte und RDAs
RDA – Recommended Daily Allowance: Die offizielle Empfehlung, wieviel eines Stoffes (Vitamin/Medikament) pro Tag eingenommen werden kann, ohne Schaden zu verursachen.
Bei Vitamin D3 gehen die Meinungen ja weit auseinander. Ich nehme seit Monaten täglich 20.000 Einheiten, die DGE hält 600 Einheiten oder 600 I.E. für ausreichend. Studien, das dies Nonsens ist, gibt es zu hauf. Nun lies die FDA den empfohlenen Vitamin D3 Dosis überprüfen. Und siehe da!
Die offizielle Empfehlung nach einer neuen Studie betrug: 600 I.E. pro Tag.
Aha. Folglich war dies auch ab 2014 die neue und alte RDA.
Im Oktober 2014 überprüften zwei kanadische und amerikanische Statistiker die Studie und zerrissen diese in der Luft. Die FDA hatte sich verrechnet. Die tatsächliche Dosis beträgt nach den eigenen FDA-Daten der Studie 8895 I.E. täglich. Sie lesen richtig: Die FDA hat ihre eigenen Daten so falsch berechnet, dass der tatsächliche Wert fünfzehn mal höher liegt! Der Vorschlag von Dr. Strunz, den FDA-Oberen einfach mal ein fünfzehntel ihres Gehalts zu zahlen und kucken, ob sie das wenigstens merken, ist reizvoll.
Das wirklich überraschende ist die Antwort der FDA: Sie gaben den Fehler zu. Fast wie Weihnachten. Der Grenzwert ist nun in Kanada und USA auf 7000 I.E. angehoben worden.
Das war im März 2015.
Und die Empfehlung der DGE? Im September 2015 bei soliden 800I.E. Es ist zum Haare raufen.