Tel: +49 8081 95380 Fax: +49 8081 953822 • Öffnungszeiten: Mo,Do 8-19h, Sa 8-12h Di,Mi,Fr 8-18h • Erdinger Str. 17a 84405 Dorfen service@parkapo-dorfen.de

Ein neuer Trend ist es, Magnesium durch die Haut aufnehmen zu lassen. Entweder als Spray oder per Bad, Fußbad oder in Form einer „Schlammpackung“ auf die Haut gespachtelt.

Die spannende Frage: Geht das überhaupt? Auf den ersten Blick ist es von den Naturgesetzen her sehr (sehr, sehr) schwierig, Magnesium durch die Haut aufzunehmen.

Es gibt zwei Studien, die angeblich belegen, das dies ginge. Eine ist von einem Arzt veröffentlicht, dessen Haupteinkünfte aus dem Verkauf von Magnesium stammen. Er veröffentliche dazu nicht die Daten, sondern nur das Ergebnis. Auch auf eine Anfrage kam keine Antwort dazu. Also ist diese Studie wertlos. Die zweite Studie stammt von Frau Dr. Rosemary Waring und wurde nur auf einer Seite veröffentlicht und nie zur Kontrolle irgendwo eingereicht. Und die einzige Seite, auf der die Studie zu finden ist, ist die des Dachverbandes der Magnesiumhersteller (Epsom Salt Council). Also kann man diese Studie ebenfalls als wertfrei abhaken.

Aber nehmen wir den gesunden Menschenverstand zu Hilfe:

Annahme 1: Magnesium wird durch die Haut aufgenommen. Also müssten auch Kalium und Natrium aufgenommen werden.

Annahme 2: Durch ein Bad in einer hochkonzentrierten Magnesiumlösung müsste der Magnesiumspiegel im Blut ansteigen. Ebenso der Kalium und Natriumspiegel.

Folgerung: Wen dem so wäre, müsste also ein Bad im Toten Meer nach einiger Zeit tödlich sein. Da gibt es wiederum eine Studie dazu mit Menschen, die über vier Wochen für jeweils 30 Minuten im Toten Meer badeten: Kein Anstieg der Magnesiumspiegel im Blut.

Fazit:

Es scheint so, als gäbe es keinen nennenswerten Transfer von Magnesium durch die Haut. Wenn überhaupt, dann in kleinsten Mengen. Die umfassendste Studie dazu finden sie hier.